Seeigel

Seeigel

Seeigel (Echinoidĕa), Klasse der Stachelhäuter, kugelherz- oder scheibenförmige Tiere ohne Arme und Fühler, mit bestachelter Kalkschale, die aus meridianartig angeordneten Plattenreihen gebildet wird. Indirekte Entwicklung durch Larven. Zwei Unterklassen: Euechinoidĕa, umfassend S., deren Schale aus 20 Plattenreihen gebildet ist, und Palaeechinoidĕa (Paläechiniden), nur fossile S. (in paläozoischen Schichten), mit gewöhnlich mehr (35-60) Plattenreihen. Erstere zerfallen in 3 Ordnungen: 1) Reguläre S. (Regularĭa), After im Scheitel, Scheitel und Mund zentral, Kiefer- oder Kauapparat wohl entwickelt, kompliziert gebaut (Laterne des Aristoteles); hierher die Gattg. Cidăris, Asthenosōma [A. hystrix Thomps., der Leder-S., Abb. 1700], Echīnus etc. 2) Schildigel (Clypeastroidĕa), Mund und Scheitel zentral, After aber am Rand oder an der Unterseite der Schale, Schale abgeflacht, schildförmig; hierher die Gattg. Clypeaster u.a. 3) Herzigel (Spatangoidĕa), herzförmig, Mund, Scheitel und After exzentrisch, Mund ohne Kieferapparat; hierher die Gattg. Spatangus u.a. Schildigel und Herzigel bilden die irregulären S. (Irregularĭa). – Vgl. Agassiz (engl., 1872-74 u. 1883), Lovén (franz., 1874).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seeigel — Tripneustes ventricosus (oben) und Echinometra viridis (unten) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Seeigel — (Echinodea), 1) (Echini), Familie der Stachelhäuter; Leib mit einer kalkartigen, aus eckigen, verwachsenen Stückchen bestehenden Schale bedeckt, diese Stückchen sind regelmäßig (bei den meisten herrscht die Zahl 5 vor) u. vielfach durchlöchert… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Seeigel — (Echinoidea), Klasse der Stachelhäuter, Tiere von meist kugelförmiger oder ellipsoidischer, selten scheibenförmiger Gestalt. Die Arme, welche die Seesterne und Haarsterne auszeichnen, fehlen ihnen gänzlich. Die Schale des Körpers (s. Tafel… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Seeigel — ⇒ Echinoidea …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Seeigel — ↑Echinus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Seeigel — See|igel 〈m. 5; Zool.〉 kugel , herz od. scheibenförmiges Meerestier aus dem Stamm der Stachelhäuter, dessen aus Kalktafeln aufgebautes Skelett den Körper außen umschließt u. bewegl. Stacheln besitzt: Echinoidea; Sy Echinus (1) * * * See|igel, der …   Universal-Lexikon

  • Seeigel — See·igel der; ein kleines Tier, das in warmen Meeren lebt und eine harte, runde Schale mit langen Stacheln hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Seeigel — See|igel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Echte Seeigel — Purpur Seeigel (Strongylocentrotus purpuratus) Systematik Stamm: Stachelhäuter (Echinodermata) Unterstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Diadem-Seeigel — Diademseeigel Diademseeigel (Diadema setosum) Systematik Stamm: Stachelhäuter (Echinodermata) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”